Gottesdienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl und Taizéliedern
Der Gründonnerstag ist ein Abend der Versöhnung. Trotz Wissen oder Ahnen um den Karfreitag geschieht Teilen, ein Zeichen der Solidarität und des Friedens als Aufstand gegen die Gefährdung und Missachtung des Lebens. Die Communauté de Taizé war immer ein solches Zeichen, ein Ort der Begegnung und der Stärkung in einer immer unsolidarischer werdenden Welt.
Dem dienen auch die Gesänge von Taizé: schlichte, wirkungsvolle Gesänge, eingängige Harmonien, kurze und prägnante Texte, die zum Wiederholen und Verinnerlichen einladen.
Für Fragen: Singleiter Wolfgang Rothfahl, Tel. 043 537 03 00, , entgegen.
Dem dienen auch die Gesänge von Taizé: schlichte, wirkungsvolle Gesänge, eingängige Harmonien, kurze und prägnante Texte, die zum Wiederholen und Verinnerlichen einladen.
Für Fragen: Singleiter Wolfgang Rothfahl, Tel. 043 537 03 00, , entgegen.