Osterfeierlichkeiten
Stimmungsvoll begingen wir den Gründonnerstagsgottesdienst mit Gesängen der IONA-Community: tiefe Spiritualität und eingehende Gemeinschaftserfahrung entwickelten sich während des abendlichen Gottesdienstes in der schlichten Liturgie der schottischen Kommunität. In der ruhigen Atmosphäre der Abendmahlsfeier wurden sowohl der bevorstehende Verrat und das Leiden Jesu als auch die göttliche Vergebung, die aus dem gemeinsamen Brotbrechen leben, spürbar. Musik, Gebet und symbolische Handlungen verwoben sich zu einem berührenden, kontemplativen Gemeinschaftserlebnis.
Dunkel war es gerade noch, als in der Frühe des Ostermorgens Texte voller Sehnsucht nach Leben und Licht in der Kirche rezitiert wurden. Das Licht der neuen Osterkerze, die kräftigen und frohen Osterlieder, Gebet und Abendmahl weckte die Freude der gut zwanzig Frühaufsteher. Es hat sich gelohnt, vertrautes Terrain zu verlassen und für einmal in der altkirchlichen Form die Auferstehung Jesu Christi zu feiern. Anschliessend stärkte man sich bei einem feinen Brunch im Kirchgemeindehaus.
Dunkel war es gerade noch, als in der Frühe des Ostermorgens Texte voller Sehnsucht nach Leben und Licht in der Kirche rezitiert wurden. Das Licht der neuen Osterkerze, die kräftigen und frohen Osterlieder, Gebet und Abendmahl weckte die Freude der gut zwanzig Frühaufsteher. Es hat sich gelohnt, vertrautes Terrain zu verlassen und für einmal in der altkirchlichen Form die Auferstehung Jesu Christi zu feiern. Anschliessend stärkte man sich bei einem feinen Brunch im Kirchgemeindehaus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |